Was man in Recife unternehmen kann: 10 unvergessliche Erlebnisse
Recife, die Hauptstadt des Bundesstaates Pernambuco im Nordosten Brasiliens, ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und Lebensfreude. Hier treffen koloniale Vergangenheit, moderne Urbanität und atemberaubende Natur aufeinander.
In diesem Guide finden Sie 10 unvergessliche Aktivitäten und persönliche Tipps, die Ihren Aufenthalt in Recife wirklich besonders machen.
1. Erkunden Sie Recife Antigo: Geschichte an jeder Straßenecke
Beginnen Sie Ihre Reise im Recife Antigo, dem historischen Stadtkern. Kopfsteinpflasterstraßen, bunte Kolonialhäuser und beeindruckende Architektur erzählen von der portugiesischen und niederländischen Vergangenheit der Stadt.
Das Herzstück des Viertels ist der Marco Zero Platz – perfekt für ein erstes Erinnerungsfoto mit Blick auf den Atlantik.
Ein Highlight ist die Malakoff-Turm, ein ehemaliges Observatorium. Der Aufstieg lohnt sich: Besonders beim Sonnenuntergang bietet sich Ihnen ein traumhafter Blick über die Altstadt.
Vergessen Sie nicht, durch die Rua do Bom Jesus zu schlendern – sie zählt zu den schönsten Straßen der Welt und beherbergt die Kahal Zur Israel Synagoge, die erste Synagoge Amerikas.

Sonntagstipp: Sonntags verwandelt sich Recife Antigo in einen bunten Markt mit Kunsthandwerk und Frevo-Tanzshows – ein echtes Erlebnis.
Kaffeepause: Gönnen Sie sich im Café do Forte einen brasilianischen Kaffee und ein Stück traditionellen Bolo de Rolo (eine Guaven-Roulade).
2. Entspannen Sie an der Praia de Boa Viagem: Stadtnahes Paradies
Die Praia de Boa Viagem ist der bekannteste Strand Recifes und erstreckt sich über etwa 8 Kilometer.
Das Highlight sind die natürlichen Meerespools, die bei Ebbe entstehen – perfekt zum Baden und Entspannen. Achten Sie jedoch auf Schilder, die sichere Badebereiche ausweisen, da in einigen Bereichen Haie vorkommen können.

Tipp: Frühmorgens ist das Wasser am klarsten und der Strand angenehm ruhig.
Probieren Sie unbedingt eine frisch zubereitete Tapioka, z.B. mit getrocknetem Fleisch und Käse – mein Favorit war der Stand Tapioca da Vovó, den ich täglich besucht habe.
Lokale Tradition: Ein Spaziergang entlang der Promenade bei Sonnenaufgang ist ein besonderer Moment der Ruhe.
3. Besuchen Sie das Instituto Ricardo Brennand: Ein mittelalterliches Erlebnis
Das Instituto Ricardo Brennand ist ein kulturelles Highlight: ein Museum in Form eines europäischen Schlosses, umgeben von gepflegten Gärten.
Im Inneren finden Sie eine der weltweit größten Sammlungen historischer Waffen sowie Werke brasilianischer Kolonialkunst.

Empfehlung: Nehmen Sie sich einen halben Tag Zeit und buchen Sie eine Führung – die Hintergrundgeschichten der Exponate sind faszinierend.
Café-Tipp: Im Museumscafé sollten Sie den traditionellen Maiskuchen mit einer Tasse Kaffee probieren.
4. Entdecken Sie den Skulpturenpark Francisco Brennand: Kunst mitten im Meer
Gegenüber dem Marco Zero Platz befindet sich auf einem Riff der Parque das Esculturas Francisco Brennand – ein beeindruckendes Open-Air-Museum.
Mit einem Boot erreichen Sie den Park, der Werke des berühmten Künstlers Francisco Brennand zeigt. Besonders imposant: die Kristallturm-Skulptur mit über 30 Metern Höhe.

Beste Zeit für einen Besuch: Am späten Nachmittag, wenn die Skulpturen im goldenen Licht der untergehenden Sonne erstrahlen.
Hinweis: Überprüfen Sie unbedingt die Rückfahrtzeiten der Boote.
5. Machen Sie eine Katamaranfahrt auf dem Rio Capibaribe
Eine entspannte Möglichkeit, Recife aus einer anderen Perspektive zu erleben, ist eine Katamaranfahrt auf dem Fluss Capibaribe.
Während der Fahrt sehen Sie historische Brücken wie die Maurício de Nassau Brücke und Gebäude wie das Campo das Princesas Palast und das Teatro Santa Isabel.

Tipp: Besonders romantisch ist die nächtliche Tour – wenn die Stadtlichter sich im Wasser spiegeln.
Tagsüber: Sonnenschutz und Hut nicht vergessen!
6. Tagesausflug nach Olinda: Ein UNESCO-Weltkulturerbe
Nur 10 km nördlich von Recife liegt Olinda, eine farbenfrohe Kolonialstadt und UNESCO-Weltkulturerbe.
Die engen Gassen, farbenfrohen Häuser und prächtigen Barockkirchen laden zum Entdecken ein.

Unbedingt besuchen: die Alto da Sé Anhöhe mit Panoramablick auf die Küste und die Kirche São Bento mit ihrer beeindruckenden vergoldeten Ausstattung.
Karnevalszeit: Während des Karnevals füllen Riesenfiguren, Frevo-Tänze und Maracatu-Rhythmen die Straßen – ein authentisches brasilianisches Fest.
7. Genießen Sie die Küche Pernambucos: Geschmacksexplosion garantiert
Die Küche von Pernambuco ist reich an Aromen und kulturellen Einflüssen.
Probieren Sie die Peixada Pernambucana (Fischeintopf mit Kokosmilch) oder Macaxeira mit Carne de Sol (Maniok mit getrocknetem Fleisch).
Feinschmeckertipp: Das traditionsreiche Restaurante Leite (seit 1882) verbindet klassische Küche mit moderner Raffinesse.

Süßer Abschluss: Der Bolo de Rolo – ein zarter Guavenkuchen – ist das perfekte Souvenir.
Streetfood: Auf den Märkten Mercado de São José und Mercado de Boa Vista finden Sie lokale Spezialitäten wie Escondidinho (Auflauf mit Krabben) und Sarapatel (Schweinefleischeintopf).
8. Entspannen Sie an der Praia de Calhetas: Geheimer Strandtipp
Die Praia de Calhetas, etwa 40 km südlich von Recife, ist ein kleines Paradies mit türkisfarbenem Wasser und Palmen.
Ideal zum Schnorcheln, Entspannen und einfach die Seele baumeln lassen.

Kombitipp: Verbinden Sie den Strandbesuch mit einem Abstecher nach Cabo de Santo Agostinho für weitere Naturhighlights und aufregende Buggytouren.
Kulinarik: Genießen Sie fangfrischen Fisch direkt am Strand – einfach und köstlich.
9. Feiern Sie den Karneval von Recife und Olinda: Musik, Farben und Lebensfreude
Der Karneval von Recife und Olinda zählt zu den traditionellsten Brasiliens.
In Recife begeistert der Galo da Madrugada, das größte Straßenfest der Welt, während Olinda mit seinen Riesenfiguren und folkloristischen Tänzen glänzt.

Tipp: Früh aufstehen lohnt sich – die Umzüge beginnen sehr früh am Morgen.
Sicherheit: Tragen Sie nur das Nötigste bei sich und benutzen Sie kleine, sichere Taschen.
10. Erleben Sie Recifes Nachtleben: Musik und Kultur bis in die frühen Morgenstunden
Recife bietet ein abwechslungsreiches Nachtleben: von traditionellen Bars mit Livemusik im Recife Antigo bis hin zu eleganten Restaurants und Lounges in Boa Viagem.
Empfehlung: Das Paço do Frevo ist ein Muss für Musik- und Tanzliebhaber. Dort können Sie mehr über den Frevo lernen – oder sogar selbst einen Kurs belegen!
Für eine alternative, authentische Atmosphäre empfehlen wir Poço da Panela, ein charmantes Viertel mit kleinen Bars und Live-Samba.

Unser Favorit: Forró do Arlindo – ein gemütlicher Ort, um Forró zu tanzen und echtes brasilianisches Flair zu erleben.
Fazit
Recife ist viel mehr als nur ein Badeort – es ist ein kulturelles Juwel voller Leben, Traditionen und Naturschönheiten.
Mit diesen 10 Erlebnissen werden Sie die Stadt in all ihren Facetten entdecken und unvergessliche Erinnerungen sammeln.
Auf der Suche nach einer Unterkunft? Bei Karta finden Sie exklusive Angebote für Ferienwohnungen in Recife – perfekt für Ihre Reise!
FAQ
1. Ist Recife sicher?
Ja, mit üblichen Vorsichtsmaßnahmen: Meiden Sie nachts abgelegene Gegenden und nutzen Sie offizielle Taxis oder Apps.
2. Wie bewegt man sich am besten in Recife?
Mit dem Auto oder über Apps wie Uber. Der öffentliche Nahverkehr existiert, ist aber weniger effizient.
3. Wann ist die beste Reisezeit für Recife?
Zwischen September und März, wenn das Wetter trocken und sonnig ist.
4. Was sollte man in Recife unbedingt sehen?
Recife Antigo, das Instituto Ricardo Brennand, eine Katamaranfahrt auf dem Capibaribe und die Strände von Boa Viagem und Calhetas.
5. Wie ist das Essen in Recife?
Sehr vielfältig: Von deftigen Fischeintöpfen über Maniokgerichte bis hin zu süßem Bolo de Rolo – für jeden Geschmack etwas dabei.