disabled javascript
outdated browser
reduced bandwidth
low battery
weak hardware

Ferienwohnungen und -häuser im Märkisch-Oderland, Deutschland

Wählen Sie Ihr perfektes Ferienhaus
PREIS PRO NACHT
Unterkunftsarten
Bewertung

Im Märkisch-Oderland-Kreis, Brandenburg, Deutschland, finden Sie eine Vielzahl von Ferienunterkünften, die ideal für einen erholsamen Urlaub sind. Die Region ist bekannt für ihre malerischen Landschaften, darunter der Oder-Neiße-Radweg und das Naturschutzgebiet "Märkische Schweiz". Ein lokales Sprichwort besagt: „Wo die Oder fließt, da blüht das Leben.“ Genießen Sie lokale Spezialitäten wie die berühmte Spreewaldgurke und besuchen Sie die zahlreichen Feste, die das ganze Jahr über stattfinden. Ob Ferienhäuser oder gemütliche Apartments, hier gibt es für jeden etwas. Buchen Sie noch heute Ihre Unterkunft und erleben Sie die Schönheit dieser einzigartigen Region!

Märkisch-Oderland, Deutschland: Urlaubsguide

Der Märkisch-Oderland-Kreis ist ein malerischer Bezirk in der Region Brandenburg, Deutschland. Er wurde im Jahr 1993 gegründet und hat sich seitdem zu einem beliebten Ziel für Urlauber entwickelt, die die natürliche Schönheit und die kulturellen Schätze der Region entdecken möchten. Mit einer Bevölkerung von etwa 130.000 Menschen bietet der Bezirk eine harmonische Mischung aus ländlicher Idylle und urbanem Leben. Die Region ist bekannt für ihre weitläufigen Wälder, klaren Seen und charmanten Dörfer, die alle dazu einladen, die Seele baumeln zu lassen und die Natur zu genießen.

Die beste Reisezeit für Märkisch-Oderland

Die beste Zeit für einen Besuch im Märkisch-Oderland-Kreis hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Die Region hat ein gemäßigtes Klima, das sich durch milde Sommer und kalte Winter auszeichnet. Die Temperaturen variieren im Jahresverlauf, wobei die Sommermonate in der Regel angenehm warm sind, während die Wintermonate kühl bis kalt sein können.

Im Sommer können die Temperaturen bis zu 25 Grad Celsius erreichen, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten bietet. Im Herbst zeigt sich die Region in einem bunten Farbenkleid, während die Temperaturen allmählich sinken. Der Winter bringt oft Schnee und Temperaturen, die bis zu -5 Grad Celsius fallen können, was die Region zu einem perfekten Ziel für Winterliebhaber macht. Im Frühling blühen die Blumen und die Temperaturen steigen wieder, was die Region in ein blühendes Paradies verwandelt.

Die besten Aktivitäten für Familien in Märkisch-Oderland

Märkisch-Oderland bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die speziell für Familien geeignet sind. Hier sind fünf empfehlenswerte Aktivitäten, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern werden:

  • Wanderungen in der Natur: Die Region ist von zahlreichen Wanderwegen durchzogen, die durch malerische Landschaften führen. Familien können gemeinsam die Natur erkunden und die frische Luft genießen.

  • Fahrradtouren: Es gibt viele gut ausgebaute Radwege, die sich hervorragend für Familienausflüge eignen. Radfahren ist eine tolle Möglichkeit, die Umgebung zu erkunden und gleichzeitig aktiv zu bleiben.

  • Besuch von Tierparks: In der Umgebung gibt es mehrere Tierparks, in denen Kinder die Möglichkeit haben, verschiedene Tierarten hautnah zu erleben und mehr über die Tierwelt zu lernen.

  • Bootstouren auf den Seen: Die zahlreichen Seen in der Region laden zu Bootsfahrten ein. Familien können gemeinsam auf dem Wasser entspannen und die wunderschöne Landschaft genießen.

  • Kulturelle Veranstaltungen: Märkisch-Oderland bietet das ganze Jahr über verschiedene kulturelle Veranstaltungen, die für Familien interessant sind. Von Märkten bis hin zu Festivals gibt es immer etwas zu erleben.

Top-Sehenswürdigkeiten im Märkisch-Oderland

Die Region Märkisch-Oderland hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, die einen Besuch wert sind. Hier sind fünf der besten Orte, die Sie während Ihres Aufenthalts nicht verpassen sollten:

  • Schloss Neuhardenberg: Dieses beeindruckende Schloss aus dem 18. Jahrhundert ist von einem wunderschönen Park umgeben und bietet Führungen an, die die Geschichte des Schlosses lebendig werden lassen.

  • Naturpark Märkische Schweiz: Ein Paradies für Naturliebhaber, dieser Park bietet atemberaubende Landschaften, Wanderwege und zahlreiche Möglichkeiten zur Tierbeobachtung.

  • Stadt Frankfurt (Oder): Diese historische Stadt an der Oder hat viel zu bieten, darunter Museen, historische Gebäude und eine charmante Altstadt.

  • Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin: Ein UNESCO-Weltkulturerbe, das eine einzigartige Flora und Fauna beherbergt. Hier können Besucher die Natur in ihrer reinsten Form erleben.

  • Kulturhaus in Eberswalde: Ein Zentrum für Kunst und Kultur, das regelmäßig Veranstaltungen, Ausstellungen und Workshops für die ganze Familie anbietet.

Märkisch-Oderland ist ein ideales Ziel für einen unvergesslichen Urlaub, egal ob Sie die Natur erkunden, kulturelle Schätze entdecken oder einfach nur entspannen möchten. Die Vielfalt an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten macht die Region zu einem perfekten Ort für Familien und Reisende jeden Alters. Wenn Sie eine Unterkunft suchen, können Sie auf Plattformen wie Karta.com nach Apartments, Ferienhäusern oder Villen suchen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Informationen über Ferienunterkünfte in Landkreis Märkisch-Oderland

🏡 Ferienwohnungen zur Miete
58
💳 Mögliche Rabatte
10% - 15%
🌙 Mindestpreis pro Nacht
57,62 $
🐾 Haustierfreundliche Unterkünfte
18

Häufig gestellte Fragen